Angebot Beratung
Durch die Optimierung der Haltung und eine - dem Bedarf angepasste - Fütterung kann das Wohlbefinden und damit die Gesundheit des Pferdes gesteigert und langfristig erhalten werden. Die Leistungsbereitschaft nimmt zu, die Pferde sind ausgeglichener und der Verdauungs-, Bewegungs- und Atmungsapparat sowie die Gelenke, Sehnen und Bänder werden trainiert und gestärkt. Darüber hinaus kann die Hufgesundheit - vor allem bei Barhufpferden und mit der entsprechenden Hufbearbeitung - profitieren, was sich auch im Training und bei Ausritten bemerkbar macht.
Mit Hilfe der Analyse von GPS-Wegstreckenmessungen können diverse Fragestellungen bearbeitet und bestimmte Bewegungs- und Verhaltensmuster abgeleitet werden. Wie viel bewegt sich mein Pferd? Wo hält es sich am meisten auf? Die Ergebnisse können Aufschluss über die Haltungsbedingungen sowie das Fressverhalten geben und in die Beratung dieser beiden Komponenten mit einbezogen werden.
Meine Beratung enthält keine rechtlichen, baurechtlichen oder statischen Informationsleistungen und ersetzt weder einen Tierarzt/Therapeuten/Hufbearbeiter noch einen Architekten bzw. Statiker. Ich stehe lediglich beratend zur Seite und biete praxisnahe Ideen zur Optimierung der Haltung sowie fundierte Kenntnisse in der Fütterungsberatung an. Eine Haftung meinerseits - auch an Gegenständen, Tieren oder Personen - wird mit der Auftragserteilung ausgeschlossen.
Wichtig bei jeglicher Umstellung ist, dass sie Zeit benötigt und schonend von statten gehen sollte. Die Bereitschaft des Besitzers ist unumgänglich und kann zeitweise auch eine Einschränkung in der gewohnten Nutzung des Pferdes mit sich ziehen.
Unter den einzelnen Reitern geht es zu den entsprechenden Beratungsangeboten:
- Haltung
- Fütterung
- Fachartikel
- Webinare/Theorieabende/Vorträge/Seminare/Workshops
- GPS-Wegstreckenmessungen